Frauen können Finanzen

Dani Parthum

Pressetext

> Download
(.pdf, 430 KB)

> Download (.jpeg, 198 KB)

> Download (.jpeg, 1.436 KB)

So gestaltest du mit Geld dein Leben: selbstbestimmt, sorgenfrei und sicher

Wie Frauen über Geld denken, ist kein Zufall. Über Jahrhunderte wurden sie rechtlich und wirtschaftlich entmündigt. Das wirkt bis heute nach – und vermittelt vielen Frauen noch immer das Gefühl, sich um Geld zu kümmern sei unanständig, kompliziert oder nicht für sie gemacht.

Über das Buch

Das Gegenteil ist wahr! Geld zu haben, es für die eigene Arbeit einzufordern und klug einzusetzen, bedeutet: eigenständig zu leben und frei zu entscheiden – über Beruf, Beziehungen, den eigenen Lebensentwurf. Mit dieser klaren Botschaft wendet sich Dani Parthum vor allem an Frauen, die oft noch mit Vorurteilen und Unsicherheiten in Bezug auf ihre finanzielle Unabhängigkeit konfrontiert werden. Ihr Ansatz ist praxisnah und motivierend, denn sie zeigt auf, dass finanzielle Kompetenz erlernbar ist und keine komplizierten Fachkenntnisse voraussetzt. Vielmehr geht es darum, Verantwortung für das eigene Leben und die eigenen Finanzen zu übernehmen – Schritt für Schritt, mit konkreten Strategien und inspirierenden Beispielen. Dani Parthum ist Diplom-Ökonomin, geprüfte Honorar-Finanzanlagenberaterin, Investorin und Dozentin bei der Brigitte Akademie. 2017 gründete die frühere Wirtschaftsjournalistin die Plattform Geldfrau – Frauen können Finanzen. Seither begleitet sie Frauen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten, kraftvollen Umgang mit Geld.

In ihrem Buch erfahren Frauen, was sie über Finanzen wissen müssen, um ihr Leben nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Dani Parthum gibt Orientierung. Sie erklärt die Prinzipien
des klugen Geldumgangs, wie Frauen ihre gesetzliche Rente stärken, pragmatisch Vermögen aufbauen, wie faire Partnerschaftsfinanzen aussehen und welche Fragen Frauen Bankberatern stellen sollten.

Erscheinungstermin: 12. August 2025

Über die Autorin

Dani Parthum ist Diplom-Ökonomin, Finanzcoach und Journalistin. Sie unterstützt Frauen dabei, ihre Finanzen selbstbestimmt zu regeln und langfristig Vermögen aufzubauen – klar, strukturiert, nahbar und ohne Finanzkauderwelsch. Bevor sie 2017 die Marke „Geldfrau“ gründete, arbeitete sie fast 20 Jahre als Wirtschafts- und Verbraucherjournalistin im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Dort recherchierte sie unter anderem zu Bankenstrukturen, Finanzkrisen, Staatsverschuldung und veröffentlichte 2015 ein persönliches Protokoll über den Wirtschaftsstrafprozess gegen sechs Vorstände der HSH Nordbank. Heute gibt sie ihr Wissen, ihren Insiderblick und ihre Erfahrungen in Online-Kursen, Seminaren, Coachings und Blogartikeln weiter – immer mit der feministischen Haltung, Frauen ökonomisch stark zu machen, damit sie so leben können, wie sie es möchten. Ihre Geld- und Anlagestrategien sind wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt und frei von Mythen.

Downloads & Infos

Pressetext

> Download
(.pdf, 430 KB)

> Download (.jpeg, 198 KB)

> Download (.jpeg, 1.436 KB)

© Politycki & Partner