Diercke WISSEN 2025: Damian Schillinger aus Baden-Württemberg ist Deutschlands Geographiechampion

Pressetext

> Download
(.pdf, 248 KB)

Sieger von Deutschlands größtem Geographiewettbewerb Diercke WISSEN steht fest +++ Damian Schillinger setzte sich im Bundesfinale in Braunschweig gegen 15 weitere Finalisten durch +++ 300.000 Teilnehmende an Schulen bundesweit und an den Deutschen Schulen auf fünf Kontinenten +++ Diercke WISSEN feiert 25-jähriges Jubiläum

Deutschlands bester Geographieschüler steht fest: Damian Schillinger aus Baden-Württemberg gewinnt das Bundesfinale von Diercke WISSEN, das am Freitag, 6. Juni, im Wilhelm Gymnasium in Braunschweig ausgetragen wurde. Der 15-jährige Schüler des Grimmelshausen-Gymnasiums in Offenburg setzte sich gegen 15 weitere Landessieger sowie den Sieger der Deutschen Auslandsschulen (Deutsche Schule in Zagreb) durch.

„Ich freue mich mega. Die Fragen im Finale waren richtig schwer, aber es hat gereicht und ich bin total erleichtert. Geographie ist eines meiner Lieblingsfächer und ich bin mit einem guten Gefühl gestartet, aber dass ich tatsächlich gewinne, damit habe ich irgendwie nicht gerechnet. Die Atmosphäre beim Finale war einfach super, das hat auf jeden Fall geholfen“, freut sich Damian. Er darf als Sieger einen Pokal mit nach Hause nehmen.

Nach drei Vorrunden mit allen 16 Finalisten und drei abschließenden Finalrunden mit den drei punktstärksten Schülern aus den Vorrunden konnte er den Titel des „Geographiechampions 2025“ für sich entscheiden. Mit auf dem Siegertreppchen standen Artur Richter aus Dresden (Platz 2) und Luiz Loewenstein aus Hamburg (Platz 3). Gestellt wurden Fragen zu verschiedensten geographischen Themen wie Klima, Wirtschaft, Bevölkerung und Topographie sowie aktuellen weltpolitischen Ereignissen.

Der Entscheid wurde von Andree Pfitzner moderiert und live auf YouTube übertragen.

Insgesamt nahmen an dem Wettbewerb in diesem Jahr ca. 300.000 Schüler/-innen in Deutschland sowie etwa 3.500 Schüler/-innen an Deutschen Schulen auf fünf Kontinenten im Ausland teil. Damit ist Diercke WISSEN der größte Geographiewettbewerb Deutschlands. In diesem Jahr feiert er sein 25-jähriges Bestehen.

Thomas Michael, Geschäftsführer Westermann Bildungsmedien: „Diercke Wissen leistet einen wichtigen Beitrag, um bei jungen Menschen die Motivation zur Auseinandersetzung mit aktuellen globalen Herausforderungen zu stärken und eine lösungsorientierte Sichtweise zu fördern. Denn das Fach Geographie ermöglicht eine systemisch-vernetzende Perspektive auf die Erde und fördert damit das Erlernen interdisziplinären Denkens.“

Über den Wettbewerb

In langjähriger Kooperation veranstalten der Herausgeber des Diercke Weltatlas, der Westermann Bildungsmedien Verlag, sowie der Verband Deutscher Schulgeographen e.V., den Wettbewerb „Diercke WISSEN“. Teilnehmen dürfen alle Schüler/-innen der siebten bis zehnten Klasse, die nicht älter als 16 Jahre sind und eine Schule in Deutschland oder eine Deutsche Schule im Ausland besuchen. Diercke WISSEN ist mit rund 300.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb. Ziel ist es, das Fach Geographie und seine gesellschaftsrelevanten Themen zu stärken sowie Schüler/-innen für ihre Geographieleistungen zu prämieren. Der Wettbewerb findet seit dem Jahr 2000 statt. In einem frei zugänglichen Online-Trainingscenter können Interessierte anhand von Übungsfragen das eigene Geographiewissen testen.

 

Weitere Informationen unter https://diercke.de/wissen

Facebook: @Facebook / Instagram: @Instagram

 

Bildmaterial

Ein honorarfreies Bild von der Siegerehrung finden Sie im Anhang (Copyrightangabe: Max Heise), v.l.n.r. Artur Richter (2. Platz), Damian Schillinger (1. Platz), Luiz Loewenstein (3. Platz)

Weiteres honorarfreies Bildmaterial vom Finale zum Download: https://oc.westermann.de/index.php/s/oMeWdBRzFMngadk

Passwort: DierckeWISSEN25

Copyrightangabe: Max Heise

Downloads & Infos

Pressetext

> Download
(.pdf, 248 KB)

© Politycki & Partner