Werte. Ein Kompass für die Zukunft
Maja Göpel
Maja Göpel
Wie können unsere zentralen Werte wieder mehr verbinden als trennen? Wie können sie helfen, mutig Veränderungen zu gestalten, um auch in Krisenzeiten auf Kurs zu bleiben? In ihrem neuen Buch zeigt die Transformationsexpertin und Bestsellerautorin Maja Göpel, dass Werte als gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Instrumente für eine gerechtere Zukunft und für starke Demokratien eine verlässliche, zukunftsfähige Grundlage sind.
Die meisten Menschen wollen in Krisen kooperieren, vermuten den gleichen Wunsch aber im Kreuzfeuer hitziger gesellschaftlicher Debatten nicht von den anderen. Statt die Gesellschaft weiter zu polarisieren, sollte es aber doch darum gehen, den Weg für einen zukünftigen Wohlstand gemeinsam auszuhandeln – indem zentrale demokratische Werte wie Chancengerechtigkeit und Transparenz wieder im Zentrum stehen. Kreativ und gemeinsam die Zukunft gestalten muss dabei nicht heißen, alles Bestehende einzureißen. Warum nicht Bürokratie innovativ umbauen, statt immer nur mehr oder weniger Staat zu fordern? Wieso nicht die bestehenden Mittel so gestalten und nutzen, dass effektives Problemlösen möglich wird? Und warum nicht wettbewerbsfähig werden, indem endlich anständig bilanziert wird, was der Status Quo kostet und wie Investitionen zu nachhaltiger Wertschöpfung und gesellschaftlicher Versorgungssicherheit beitragen können Was zählt wirklich, und warum wird das in ökonomischen Leitindikatoren wie dem BIP weiter ausgeblendet?
Mit klaren Analysen, sozialwissenschaftlichen Konzepten und inspirierenden Beispielen zeigt Maja Göpel, wie standardisierte Normen, ökonomische Wertungen und ethische Wertvorstellung unser Handeln und unsere Zukunft prägen – und wie es mit einer wirkungsorientierten Politik gelingen kann, typische Lagerkämpfe zu überwinden.
Erschienen am 27. Januar bei Brandstätter.
Prof. Dr. Maja Göpel ist Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung. Die Hochschullehrerin, Beraterin, Rednerin und Bestsellerautorin verbindet akademisches Arbeiten mit gesellschaftlichem Engagement und wurde dafür vielfach ausgezeichnet. 2019 wurde Maja Göpel als Honorarprofessorin an die Universität Lüneburg berufen. Sie ist Gründerin von Mission Wertvoll und Geschäftsführerin der Global Eco Transition GmbH.
Weitere Informationen: https://www.maja-goepel.de/
Für dieses Buch hat Maja Göpel mit Tanja Ruzicska zusammengearbeitet. Die freie Lektorin lebt in Berlin und engagiert sich insbesondere für Debattenbücher zu Themen wie Klima, soziale Werte, Transformation und KI.
Pressetext
> Download (.pdf, 354 KB)
> Download (.jpeg, 284 KB)
> Download (.jpeg, 3.150 KB)