Villa Rivolta
Daniel Speck
Daniel Speck
Pressetext
> Download (.pdf, 384 KB)
> Download (.jpeg, 102 KB)
© Gaby Gerster
> Download (.jpeg, 1.392 KB)
10 Jahre nach seinem großen Erfolg mit Bella Germania kehrt Bestsellerautor und Weltenerzähler Daniel Speck in Villa Rivolta zurück nach Italien: Mit einer auf wahren Begebenheiten beruhenden Saga über Herkunft, Verlust, Schicksal und den Weg zur Selbstbestimmung im Mailand der 1950er und 60er Jahre.
Mailand, 1979. Valeria Fabrizi, leidenschaftliche Journalistin, flieht mit ihrem Sohn Tonino vor der Polizei, als er einem Familiengeheimnis auf die Spur kommt. Auf der Fahrt zu ihrem Kindheitsfreund Piero erzählt sie Tonino die Geschichte ihres Lebens: Nach dem Krieg erleben Valeria und Piero eine zauberhafte Kindheit in der Villa Rivolta – sie als Tochter der Hausangestellten, er als Sohn des Automobilunternehmers Renzo Rivolta. Sie schwören sich, für immer Freunde zu bleiben. Sie erleben den Aufstieg seines Vaters, das Unglück ihrer Mutter… und die Wunden der ersten Liebe. Als Piero viel zu früh die Nachfolge seines Vaters antreten und das in die Krise geratene Familienunternehmen retten muss, verliebt sich Valeria in den sizilianischen Arbeitersohn Flavio, der sich in der Studierendenbewegung engagiert und Pieros Welt den Kampf ansagt.
Inspiriert von persönlichen Gesprächen mit Piero Rivolta taucht Daniel Speck in die jüngere italienische Geschichte ein. In Villa Rivolta spiegeln sich große gesellschaftliche wie politische Themen der Zeit: Klassenunterschiede und Geschlechterrollen, transgenerationales Trauma, Migration zwischen Süd- und Norditalien, sowie die Frage, ob Freundschaft über weltanschauliche Grenzen hinweg bestehen kann.
Erscheint am 25. Februar 2026 bei S. Fischer.
Daniel Speck, 1969 in München geboren, führt uns mit seinen Romanen durch Epochen und Mentalitäten zu uns selbst. Auf Reisen findet er Geschichten, Orte und Menschen, deren Schicksale ihn zu Geschichten inspirieren. Der Autor studierte Filmgeschichte in München und Rom. Er verfasste Drehbücher, für die er mit dem Grimme-Preis und dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Seine Romane sind allesamt Bestseller und finden höchste Anerkennung bei Kritik und Leserschaft. Bella Germania wurde als Dreiteiler prominent verfilmt. Mit den Bestsellern Piccola Sicilia, Jaffa Road und Yoga Town zeichnet Daniel Speck ein vielstimmiges Panorama und baut Brücken zwischen den Kulturen.
Weitere Informationen über den Autor: www.danielspeck.com
Pressetext
> Download (.pdf, 384 KB)
> Download (.jpeg, 102 KB)
© Gaby Gerster
> Download (.jpeg, 1.392 KB)