Unterwasserblau

Petra Hucke

Pressetext

> Download
(.pdf, 349 KB)

> Download (.jpeg, 2.326 KB)

> Download (.jpeg, 603 KB)

Wie stark beeinflussen uns familiäre Muster? Und kann man sich als Erwachsene davon befreien? Petra Hucke verwebt in Unterwasserblau geschickt Vergangenheit und Gegenwart und erzählt mit einer unverwechselbaren Stimme eine moderne Familiengeschichte.

Über das Buch

Jessica und Ingwer sind seit zwanzig Jahren ein Paar. Während er als Lehrer sein Sabbatjahr plant, bangt sie um die Verlängerung ihrer Stelle an der Universität. Die Forschung über Kieselalgen erfüllt sie – doch das Leben abseits des Labors bringt sie immer wieder aus dem Gleichgewicht. Ein gemeinsamer Kurzurlaub mit der Schwiegerfamilie scheint zunächst idyllisch: Paddeltour, Geburtstag, Grillabend. Doch ein unerwarteter Anruf reißt Jessica zurück in ihre Vergangenheit. Zwischen Schwesternkonflikten, Erinnerungen an den Vater und dem alten Schmerz um die Mutter steht sie vor der Frage: Wie lässt sich Familie aushalten – und was bedeutet es, ein eigenes Leben zu führen?

Mit Unterwasserblau wirft Petra Hucke einen klugen Blick auf familiäre Beziehungen, Herkunft, tiefliegende Geheimnisse und das oftmals große Schweigen innerhalb von Familien. Poetisch, mit leisem Humor und zugleich packend erzählt, ist der Roman das zarte Porträt einer Frau, die sich traut, Antworten zu suchen, und sich darüber selbst neu begegnet.

Erscheinungstermin: 12. März 2026 bei Eisele

Über die Autorin

Petra Hucke, geboren 1978 in Düsseldorf, ist Romanautorin, freie Übersetzerin und Host des Podcasts Frauenleben. Sie studierte in Leipzig und lebt derzeit in München. Schon immer hat sie sich gefragt, wie es wäre, eine Schwester zu haben.

Downloads & Infos

Pressetext

> Download
(.pdf, 349 KB)

> Download (.jpeg, 2.326 KB)

> Download (.jpeg, 603 KB)

© Politycki & Partner