Trio mit Tiger
Marianne Ludes
Marianne Ludes
Anlässlich des 75. Todestags von Max Beckmann 2025 erscheint mit Trio mit Tiger der erste Roman über das Leben des berühmten Künstlerpaars Beckmann – erzählt aus der Perspektive Mathilde »Quappi« Beckmanns. Autorin Marianne Ludes hatte dafür als erste Autorin Zugang zu Quappis unveröffentlichten Tagebüchern.
Amsterdam, 1942: Schon fünf Jahre leben Max Beckmann und seine Frau Mathilde, genannt Quappi, im Exil. Bei Treffen mit Freunden und Ausflügen ans Meer versucht das Paar zu vergessen, dass ihnen Holland seit dem Einmarsch der Deutschen kaum noch Ruhe und Auskommen bietet. Besonders Max setzen die ständige Unsicherheit und Beschneidung der persönlichen Freiheit zu, doch Quappis Zuversicht und Organisationstalent ermöglichen weiterhin sein Schaffen. Unterstützung erfährt Max auch durch die Bekanntschaft mit einem mysteriösen Deutschen, dem Kunsthistoriker Erhard Göpel, der für den »Sonderauftrag Linz« tätig ist. Er soll Bilder für ein von Hitler geplantes Kunstmuseum zusammentragen. Göpel ist glühender Verehrer Beckmanns und zu jeder, selbst illegaler Hilfeleistung bereit. Kann das Ehepaar einem Nationalsozialisten trauen? Während sich Göpel immer häufiger mit den Machtinstrumenten der Nazi-Diktatur konfrontiert sieht, wächst die Bedrohung für die Beckmanns und ihre jüdischen Freunde.
Kundig, unterhaltsam und spannend erzählt die Autorin, Kulturvermittlerin und Kuratorin Marianne Ludes aus dem Leben der Beckmanns in den Jahren 1941/1942 und von einer eigenwilligen, historisch verbürgten Freundschaft mit dem Kunsthistoriker Erhard Göpel. Mit Trio für Tiger setzt die Autorin Quappi Beckmann ein literarisch berührendes Denkmal.
Erscheint am 27. August bei C. Bertelsmann.
Marianne Ludes hat nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften gemeinsam mit ihrem Mann ein großes Architekturbüro aufgebaut. 2023 gründeten sie die gemeinnützige Stiftung Ludes. Daneben engagiert sich Marianne Ludes ehrenamtlich im kulturellen Bereich, insbesondere für das Literatur Festival Potsdam und die Staatsoper Unter den Linden. Außerdem erschien von ihr bisher: »Ludwig Jacobs – oder das verschwundene Leben« (Hanser Verlag, 2021). Marianne Ludes lebt in Potsdam.
06.09.2025
BuchpremiereBerlin, Neue Nationalgalerie: Lesung und Gespräch mit Denis Scheck
Weitere Veranstaltungen sind in Planung.
Pressetext
> Download (.pdf, 326 KB)
> Download (.jpeg, 5.225 KB)
> Download (.jpeg, 2.227 KB)