Starck und die zweite Frau

Christian Jaschinski

Pressetext

> Download
(.pdf, 333 KB)

> Download (.jpeg, 2.253 KB)

© Studio Hirschmeier
> Download (.jpeg, 18.335 KB)

Band 2 der "STARCK – Staatsanwalt im Schatten"-Reihe

Mit Starck und die zweite Frau setzt Christian Jaschinski seine erfolgreiche Reihe um Andreas Starck fort. Im neuen Thriller stehen ein skrupelloser Mafioso, undurchsichtige Kryptowährungsdeals und Verwicklungen bis in die höchsten Kreise der Justiz im Mittelpunkt.

Ex-Staatsanwalt Andreas Starck wurde vor dreieinhalb Wochen aus dem Gefängnis entlassen, ist in seine Heimatstadt Detmold zurückgekehrt und hat einen Job in einer Waschstraße angenommen. Seine inzwischen siebenjährige Tochter Greta hat er seit seiner Verhaftung vor fünf Jahren nicht mehr gesehen. Dass er überhaupt im Gefängnis landete, verdankt er dem Mafioso Onkel Pablo – und nun setzt Starck alles daran, seine Unschuld zu beweisen. Gemeinsam mit dem Investigativjournalisten Tom Finder und seiner Beinahe-Freundin Vanessa Conrad beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln. Doch die Suche nach der Wahrheit führt ihn immer tiefer in ein gefährliches Netz aus Macht und Korruption – und in ein Spiel auf Leben und Tod.

In Starck und die zweite Frau stellt Christian Jaschinski die Fragen, wie weit ein Mensch gehen darf, um seinen Namen zu retten, welche Bedeutung Gerechtigkeit hat, wenn der Gegner über alle Mittel und Verbindungen verfügt – und woran man erkennt, wem man wirklich vertrauen kann.

Erscheint am 1. Dezember 2025 im Maximum Verlag.

Christian Jaschinski, 1965 in Lemgo geboren, ist Autor und Musiker. Nach seiner Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann und einem Wirtschaftsstudium in Deutschland und den USA arbeitete er zunächst im Marketing, bevor er sich der Lehre widmete. Seit 1998 unterrichtet er an einem Berufskolleg, ist Lehrbeauftragter an zwei Hochschulen und freiberuflich als Trainer tätig. Neben seiner pädagogischen Arbeit schreibt Jaschinski Krimis und Comedy-Literatur. Sein Debütroman Der Tag, an dem ich feststellte, dass Fische nicht klettern können erschien 2016. Bekannt wurde er auch durch seine Krimis um Strafrichterin Tara Wolf. Seit 2024 veröffentlicht er die Thriller-Reihe um Ex-Staatsanwalt Andreas Starck, die mit Starck und der erste Tag begann. Darüber hinaus organisiert Jaschinski sogenannte „Text-Konzerte“, bei denen Musik und Lesung harmonisch miteinander verschmelzen. Er lebt im Kreis Lippe.

Downloads & Infos

Pressetext

> Download
(.pdf, 333 KB)

> Download (.jpeg, 2.253 KB)

© Studio Hirschmeier
> Download (.jpeg, 18.335 KB)

© Politycki & Partner