Papagei über Bord. Stories

Ha Jin

Pressetext

> Download
(.pdf, 403 KB)

Cover
> Download (.jpeg, 487 KB)

© Soeren Stache
> Download (.jpeg, 544 KB)

In seiner neuen Storysammlung greift der preisgekrönte Autor Ha Jin Themen auf, die derzeit viele Menschen bewegen: heimisch werden als Migrant in einem fremden Land, die Probleme im Alltag mit einer anderen Kultur und die innere Zerrissenheit zwischen der alten und der neuen Heimat.

Über das Buch

Sie haben es geschafft. Haben ein Dach über dem Kopf und Arbeit. Die Mühen der Einwanderung liegen hinter ihnen. Aber ist auch das Herz in der neuen Heimat gelandet? In zwölf Geschichten erzählt der US-amerikanische Autor mit chinesischen Wurzeln von den Schwierigkeiten, in einer fremden Kultur wirklich anzukommen.
Ein junger Mann ist gefangen zwischen Tradition und Moderne, als seine Mutter aus China zu Besuch kommt und sich in seine Ehe und seine privaten Entscheidungen einmischt; zwei Kinder ändern ihre Namen, damit sie amerikanischer klingen, womit sie ihre Großmutter tief verletzen; ein Englischprofessor, der nicht zurückkehren will, versteckt sich bei einem ehemaligen Studenten vor den Behörden. Innerlich zerrissen ringen Ha Jins Figuren mit dem unbedingten Willen, in der Fremde heimisch zu werden, und dennoch ihrer Herkunft verbunden zu bleiben.

Ha Jins Erzählungen bilden ein Mosaik des Alltags von Migranten in der westlichen Welt. Der Autor schreibt dabei aus eigener Erfahrung: Vor über 30 Jahren wanderte er in die USA aus und ist mittlerweile amerikanischer Staatsbürger.

Erscheinungstermin: 23. September 2016 (Arche Verlag).

Über den Autor

Ha Jin, eigentlich Jin Xuefei, wurde 1956 in der nordchinesischen Stadt Jinzhou geboren und verließ China 1985, um in den USA zu studieren. Nach dem Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens kehrte er nicht mehr zurück, seit 1997 ist er US-Staatsbürger. Früh begann er, auf Englisch zu schreiben, heute zählt er zu den wichtigsten Autoren der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Seine Werke wurden u.a. mit dem National Book Award und dem PEN/Faulkner Award ausgezeichnet. Ha Jin ist Professor für Englische Literatur an der Boston University.

Downloads & Infos

Pressetext

> Download
(.pdf, 403 KB)

Cover
> Download (.jpeg, 487 KB)

© Soeren Stache
> Download (.jpeg, 544 KB)

© Politycki & Partner