Ich habe dir eine abgetrennte Hand gebracht

Ghayath Almadhoun

Pressetext

> Download
(.pdf, 377 KB)

> Download (.jpeg, 1.761 KB)

> Download (.jpeg, 2.457 KB)

Ghayath Almadhoun floh 2008 aus Syrien und erhielt politisches Asyl in Schweden, seitdem hat er weltweit mehrere Bücher veröffentlicht. In Ich habe Dir eine abgetrennte Hand gebracht verarbeitet der Dichter Erlebnisse von Krieg, Flucht und Verfolgung in kraftvoller und zugleich zarter Lyrik.

Über das Buch

Auf den ersten Blick schreibt Ghayath Almadhoun Prosa, aber es gibt wenig Prosaisches an seinen hochlyrischen Texten. Das, worüber er schreibt, eignet sich nicht zum lyrischen Gesang: Es sind die Folgen des anhaltenden Kriegs im Nahen Osten, eine Wirklichkeit, die sich nur in Gleichnissen beschreiben lässt. In seinen Gedichten hält er das Gefühl völliger Verzweiflung und Fassungslosigkeit angesichts des Schrecklichen mit den Mitteln der Paradoxie fest. Im Surrealen und im schwarzen Humor sieht Ghayath Almadhoun Möglichkeiten, das Unmögliche der Gewalterfahrungen und des Leids darzustellen. Eine außergewöhnliche Art politischer Literatur, aus der eine tiefe Liebe zu allen Menschen spricht.

Almadhoun gelingt es in seinen Texten und Prosagedichten, Katastrophales und Unsagbares in Worte zu fassen und macht so für die Lesenden erfahrbar, was weder journalistische Berichte, Fernsehbilder noch Dokumentarfotos vermitteln können – und ein Wegsehen wird unmöglich.

Über den Autor

Ghayath Almadhoun, 1979 in einem Flüchtlingslager in Damaskus als Kind eines palästinensischen Vaters und einer syrischen Mutter geboren, wuchs als staatenloser Flüchtling auf, studierte
arabische Literatur an der Universität Damaskus und wanderte 2008 nach Schweden aus, wo er politisches Asyl erhielt. Er war Artist in Residence des DAAD in Berlin. Seine Lyrik wird in viele
Sprachen übersetzt, unter anderem erscheinen seine Bücher in den Niederlanden, in Indien, Italien und Deutschland (u.a. Ein Raubtier namens Mittelmeer), sie wurden für mehrere Preise no-miniert. 2023 erschien unter seiner Herausgabe die Anthologie Kontinentaldrift. Das Arabische Europa. Beim internationalen literaturfestival berlin kuratierte Almadhoun 2024 eine Lesung von Gedichten palästinensischer Lyriker:innen. Der Dichter und Filmemacher lebt abwechselnd in Stockholm und Berlin.

Downloads & Infos

Pressetext

> Download
(.pdf, 377 KB)

> Download (.jpeg, 1.761 KB)

> Download (.jpeg, 2.457 KB)

© Politycki & Partner