Goldrichtig
Nora Imlau
Nora Imlau
Pressetext
> Download (.pdf, 388 KB)
> Download (.jpeg, 2.984 KB)
> Download (.jpeg, 3.033 KB)
> Download (.png, 2.290 KB)
Mit Einblicken ins echte Familienleben zeigt Erziehungsexpertin und Bestsellerautorin Nora Imlau, wie Nähe und Verbundenheit gelingen – selbst inmitten des ganz normalen Alltagschaos.Was uns zusammenhält und trägt
Nora Imlau veröffentlicht nach zahlreichen Sachbüchern nun erstmals ein Geschenkbuch für alle Eltern, das zum Nachdenken anregt und signalisiert: „Du musst nicht perfekt sein, du bist richtig so, wie du bist.“ Die Autorin erzählt von der Bedeutsamkeit zwischenmenschlicher Verbindung, vom Aneinander-Glauben und Miteinander-Erleben, von einem Familienleben, das auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder eingeht und eben trotzdem manchmal chaotisch, anstrengend oder hektisch ist. Die Illustrationen von Frau Annika unterstreichen die kurzen Kapitel und Impulse und regen zum Immer-wieder-Ansehen an.
In einer immer komplexeren Welt gibt es ein Bedürfnis nach Klarheit und Einfachheit – generationsübergreifend. Bei DRESSLERillustro erscheinen Bücher, die dieses Bedürfnis erfüllen: Geschenkbücher für Erwachsene, die zum Nachdenken, zum Träumen und zu Gesprächen anregen.
Erscheint am 11. September 2025 bei Dressler illustro.
Nora Imlau, geboren 1983, ist vielfache SPIEGEL-Bestsellerautorin, Journalistin, Speakerin und eine der wichtigsten Expertinnen für Familienthemen in Deutschland. Sie hat vier Kinder und lebt mit ihrer Familie in Süddeutschland. Sie hat zahlreiche Sach- und Kinderbücher veröffentlicht, u.a. „Bindung ohne Burnout“ oder „Meine Grenze ist dein Halt“.
Frau Annika lebt in Mainz. In ihrem Atelier zeichnet sie Illustrationen für Kinder- und Jugendbücher, Comics, Magazine, Plakate, Identifikationsfiguren, Kalender und vieles andere. Zum Buch Goldrichtig sagt sie: „Ein Anker im Alltag. Eine mutmachende Lektüre für die kleine Pause zwischendurch. Die Texte von Nora geben dir das Gefühl: Du bist genug. Ich glaube, das müssen wir alle viel öfter hören und auch glauben.“
Pressetext
> Download (.pdf, 388 KB)
> Download (.jpeg, 2.984 KB)
> Download (.jpeg, 3.033 KB)
> Download (.png, 2.290 KB)