Der große UfA-Bluff
Anton Leiss-Huber
Anton Leiss-Huber
Mit seinem ersten historischen Roman »Der großen UfA-Bluff« nimmt uns der Schriftsteller und HörspielautorRoman nach einer wahren Begebenheit
Anton Leiss-Huber mit auf eine Zeitreise in das Jahr 1945.
Während die Propagandamaschinerie weiter vom baldigen Endsieg spricht, haben Volk und Armee den Glauben daran längst verloren. Bevor die Sowjets Berlin einnehmen, plant die SS eine Nacht der langen Messer. Unbequeme Künstler, Abweichler und deren Familien stehen auf einer Todesliste. Eberhard Schmidt, Produktionsleiter der UfA, schmiedet einen kühnen Plan: Da der deutsche Endsieg bevorstehe, sollen als Beweis für den Glauben daran weiter deutsche Filme hergestellt werden. Für die Aufnahmen wollen sie nach Tirol, da Berlin zu unsicher ist. Lisa und Luis arbeiten für die UfA in Babelsberg, als Schmidt sie wegen seines Plans anspricht. Gemeinsam nehmen sie den gefährlichen Weg auf sich. Schmidts Team versucht, den Schein der Dreharbeiten vor den Einheimischen zu wahren,
doch mehrmals drohen sie durch Unvorsichtigkeit aufzufliegen. Sie haben nicht einmal Filmmaterial bei sich. Können sie ihren Bluff aufrechterhalten, bis der Krieg vorbei ist?
Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt Anton Leiss-Huber eine packende Geschichte von Überlebenskampf, Liebe und Widerstand. »Der große UfA-Bluff« wurde mit dem Förderstipendium Literatur des Freistaats Bayern 2022 ausgezeichnet.
Erscheinungstermin: 10.09.2025
Anton Leiss-Huber wurde im oberbayerischen Altötting geboren. Er ist studierter Opernsänger und Schauspieler. Einem breiten Publikum wurde er in den letzten Jahren vor allem durch seine Auftritte im deutschen Fernsehen bekannt. Man kennt ihn aus der Musiksendung des BR-Fernsehens »Brettl-Spitzen«, der bayerischen Kultserie »Im
Schleudergang«,verschiedenen Dokumentationen und unterschiedlichen Radiosendungen auf BR-Heimat. Seit 2015 schreibt er die Krimi-Serie über den jungen Oberkommissar Max Kramer und dessen Ex-Freundin, die Novizin Maria Evita, Handlungsort ist dabei seine Geburtsstadt Altötting. »Der große Ufa-Bluff ist sein erster historischer Roman, für den er mit dem Förderstipendium Literatur des Freistaats Bayern 2022 ausgezeichnet wurde.
Pressetext
> Download (.pdf, 433 KB)
> Download (.jpeg, 801 KB)
> Download (.jpeg, 69 KB)