2015: Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es

Erich Kästner

Pressetext

> Download
(.pdf, 1.299 KB)

Cover
> Download (.jpeg, 1.751 KB)

© Atrium Verlag
> Download (.jpeg, 352 KB)

Christoph Niemann
© Julia Zimmermann
> Download (.jpeg, 64 KB)

Atrium Verlag

Das Beste von Erich Kästner – zeichnerisch kongenial interpretiert von Christoph Niemann »dem besten Illustrator unserer Zeit« (FAZ).

Über das Buch

Die in diesem Buch versammelten hundert besten Gedankenblitze von Erich Kästner haben Christoph Niemann, der nicht nur Kennern als einer der wichtigsten Künstler unserer Zeit gilt, schon lange begleitet – und ihn immer wieder zum Zeichenstift greifen lassen. Aus dem messerscharfen Geist von Erich Kästner im Verbund mit Christoph Niemanns spitzem Bleistift ist jetzt ein einzigartiges Buch von bestürzender Aktualität entstanden, das eine moderne Bestandsaufnahme der conditio humana liefert, die auf jeder Seite aufs Neue mit klugen Einsichten, mutigen Wahrheiten und unbestechlichem Witz besticht.

Das Buch ist am 20. Februar 2015 im Atrium Verlag erschienen.

Über den Autor und über den Illustrator

Der Autor

Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit seinen ersten beiden Büchern seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, er erhielt Publikationsverbot, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz beim Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u. a. den Georg- Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.

Der Illustrator

Christoph Niemann, ist einer der besten Illustratoren unserer Zeit. Seine Zeichnungen erscheinen u. a. in The New Yorker, Wired und dem New York Times Magazine; er wurde u. a. von AIGA, The Art Directors Club und Lead Awards ausgezeichnet und 2010 in die Art Directors Club Hall of Fame aufgenommen. Als Barack Obama 2013 Deutschland besuchte, wurde ihm vom Bundespräsidenten als Gastgeschenk ein Siebdruck von Christoph Niemann überreicht. Niemann lebt mit seiner Familie in Berlin.

Downloads & Infos

Pressetext

> Download
(.pdf, 1.299 KB)

Cover
> Download (.jpeg, 1.751 KB)

© Atrium Verlag
> Download (.jpeg, 352 KB)

Christoph Niemann
© Julia Zimmermann
> Download (.jpeg, 64 KB)

© Politycki & Partner