Verlage
- Arche Verlag
alle Titel - Atrium Verlag
alle Titel - Eisele Verlag
alle Titel - Karl Rauch Verlag
alle Titel
Autor*innen
- Erich Kästner
alle Titel - Iny Lorentz
alle Titel - Matthias Politycki
alle Titel- 2009: Die Sekunden danach
- 2009: In 180 Tagen um die Welt
- 2009: Jenseitsnovelle
- 2011: London für Helden. The Ale Trail Expedition ins Bierreich
- 2013: Samarkand Samarkand
- 2017: Schrecklich schön und weit und wild. Warum wir reisen und was wir dabei denken
- 2018: Meine Reise zum Tadsch Mahal
- 2018: Sämtliche Gedichte 2017-1987
- 2022: Mein Abschied von Deutschland
- 2020: Das kann uns keiner nehmen
- 2015: 42,195. Warum wir Marathon laufen und was wir dabei denken
- 2015: Dies irre Geglitzer in deinem Blick. 111 Gedichte
- Dorothee Röhrig
alle Titel - Gabor Steingart
alle Titel - Eva-Maria Zurhorst
alle Titel
Einzelveröffentlichungen
- Bob Blume – 10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können
- Jörg Bong – Die Flamme der Freiheit
- Markus Bundi – Denkzettel
- Mario Giordano – Terra di Sicilia
- Maren Gottschalk – Fräulein Steiff
- Hadija Haruna-Oelker – Die Schönheit der Differenz
- Michael Martin – TERRA – Gesichter der Erde
- Anne Müller – Das Lied des Himmels und der Meere
- Michael Schneider – Meylensteine
- Rafael Seligmann – Rafi, Judenbub
- Miriam Stein – Die gereizte Frau
- Christa von Bernuth – Spur 33
- Norris von Schirach – Beutezeit
Weitere Projekte
- Das Leseclubfestival
alle Titel - Deutscher Buchpreis
alle Titel- Deutscher Buchpreis 2021: Antje Rávik Strubel erhält den Deutschen Buchpreis für ihren Roman „Blaue Frau“
- Deutscher Buchpreis 2021: Die 20 nominierten Romane stehen fest
- Deutscher Buchpreis 2022: Das ist die Jury
- Deutscher Buchpreis 2021: Das ist die Jury
- Deutscher Buchpreis 2022: 202 Romane von 124 Verlagen eingereicht
- Deutscher Buchpreis 2021: Sechs Romane im Finale
- Deutscher Buchpreis 2021: 197 Romane von 125 Verlagen eingereicht
- Deutscher Literaturfonds
alle Titel - Deutscher Sachbuchpreis
alle Titel- Deutscher Sachbuchpreis 2021: Verlage reichen 220 Titel ein
- Coronavirus: Deutscher Sachbuchpreis 2020 wird nicht vergeben
- Deutscher Sachbuchpreis 2020: Die Jury ist gewählt
- Deutscher Sachbuchpreis 2020: Verlage reichen 240 Titel ein
- Deutscher Sachbuchpreis 2021: Jury nominiert acht Sachbücher
- Das Sachbuch des Jahres: Börsenverein vergibt 2020 erstmals Deutschen Sachbuchpreis
- Deutscher Sachbuchpreis 2021: Einreichungsfrist für Verlage beginnt
- Deutscher Sachbuchpreis 2022: Das ist die Jury
- Deutscher Sachbuchpreis 2022: Diese acht Sachbücher sind nominiert
- Deutscher Sachbuchpreis 2021: Das ist die Jury
- Jürgen Kaube erhält den Deutschen Sachbuchpreis 2021 für sein Werk „Hegels Welt“
- Europäische Literaturtage
alle Titel - Hamburger VorleseVergnügen
alle Titel- 2020: Hamburger VorleseVergnügen fällt dieses Jahr aus – aber Fortführung für weitere fünf Jahre gesichert
- 2021: 6. Hamburger VorleseVergnügen gestartet
- 2022: 7. Hamburger VorleseVergnügen vom 27. Juni bis 1. Juli 2022
- 2021: Diesjähriges Hamburger VorleseVergnügen vom 30. August bis 3. September 2021
- 2021: Programm und Tickets zum Hamburger VorleseVergnügen ab sofort erhältlich
- Literaricum Lech
alle Titel - Martin-Roth-Symposium
alle Titel - Sternenhimmel der Menschheit
alle Titel - Vorlesewettbewerb
alle Titel - Wikimedia
alle Titel - Woche unabhängiger Buchhandlungen / Lieblingsbuch der Unabhängigen
alle Titel- 15.06.2021: Die Woche unabhängiger Buchhandlungen (WUB) geht in die 8. Runde – und feiert damit das außerordentliche Engagement des unabhängigen Buchhandels
- 21.10.2021: „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ 2021 ist „Der große Sommer“ von Ewald Arenz – Auftakt der „Woche unabhängiger Buchhandlungen“
- 06.10.2021: Was wird das „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ 2021? Buchhändler*innen veröffentlichen ihre Nominierungsliste