Magritte und Georgette machen Ferien
Nadine Monfils
Nadine Monfils
Pressetext
> Download (.pdf, 370 KB)
> Download (.jpeg, 1.756 KB)
© Patrick Serrigny
> Download (.jpeg, 1.204 KB)
Ein Mord am Strand. Ein Maler mit Spürsinn. Und ein Urlaub, der alles andere als erholsam wird: René Magritte und seine Frau Georgette stolpern an der belgischen Küste über ein Verbrechen. Charmant, skurril und voller surrealistischem Witz führt auch der zweite Band der beliebten belgischen Krimireihe in das Leben und die Kunst René Magrittes ein.Ein Belgien-Krimi
Eigentlich wollten René Magritte, seine Frau Georgette und Hündin Loulou nur ein paar erholsame Tage an der belgischen Küste verbringen. Doch gleich am ersten Morgen gräbt Loulou am Strand eine menschliche Hand aus, und die Idylle von Knokke-le-Zoute verwandelt sich in einen Tatort. Während die Polizei vorschnell von einem Unfall ausgeht, beginnen Magritte und Georgette selbst zu ermitteln – charmant dilettantisch, aber mit messerscharfer Beobachtungsgabe und Gespür für das Surreale im Alltäglichen. Mit viel Witz und Leichtigkeit führt die belgische Autorin ihr unkonventionelles Ermittlerduo durch ein Netz aus geheimen Affären und künstlerischen Eitelkeiten inmitten einer abgründigen Urlaubsidylle.
Nach dem erfolgreichen Auftakt Magritte & Georgette verbindet die preisgekrönte Autorin und Filmregisseurin Nadine Monfils Krimi, Kunst und Komik zu einem atmosphärischen Cozy Crime, so belgisch wie Pommes mit Majo.
Erscheinungstermin: 30. April 2026 bei Eisele
Nadine Monfils ist Belgierin, lebt zwischen Paris und einem Haus voller Bücher in der Normandie – und versteht sich bestens darin, stilvoll eine Leiche verschwinden zu lassen (rein literarisch, versteht sich). Die preisgekrönte Autorin, Drehbuchschreiberin und Regisseurin liebt das Abseitige, das Skurrile und das Menschliche in all seinen Facetten. In ihrer kultigen Magritte & Georgette-Reihe lässt sie den berühmten surrealistischen Maler mit seiner ebenso scharfsinnigen wie charmant-direkten Ehefrau auf Mörderjagd gehen. Dabei mixt sie Krimi, Kunst und Komik zu einem literarischen Cocktail, der so belgisch ist wie Pommes mit Majo – und mindestens genauso unwiderstehlich.
Pressetext
> Download (.pdf, 370 KB)
> Download (.jpeg, 1.756 KB)
© Patrick Serrigny
> Download (.jpeg, 1.204 KB)