Digital Erwachsen

Wolf Lotter

Pressetext

> Download
(.pdf, 400 KB)

> Download (.jpeg, 101 KB)

© Katharina Lotter
> Download (.jpeg, 3.332 KB)

Streitschrift für mehr natürliche Intelligenz

Seit vielen Jahren begleitet der renommierte Wirtschaftsjournalist Wolf Lotter die Transformation zur digitalen Wissensgesellschaft. In seiner Streitschrift Digital Erwachsen öffnet er die Blackbox „Digitalisierung“ und zeigt, was wirklich drinsteckt.

Über das Buch

Was waren die ursprünglichen Motive derer, die die Digitalisierung vorantrieben? Was ist aus ihren Absichten geworden? In seiner Streitschrift setzt sich Wolf Lotter kritisch mit der unreflektierten Nutzung digitaler Technologien auseinander. Es braucht vor allem Bildung und das Wissen um die guten Visionen der Digitalisierung – das ist Wolf Lotters grundlegende These und seine feste Überzeugung. Er plädiert dafür, Denken nicht als Dienstleistung der KI zu verstehen, und widerspricht damit den weit verbreiteten Visionen einer mühelosen und leicht konsumierbaren Digitalisierung. Denn die schöne neue Welt kann sich schnell als Falle entpuppen, in der Abhängigkeit und Ohnmacht herrschen.

Wolf Lotter fordert eine mündige Gesellschaft, die klug den Nutzen der Digitalisierung erkennt und die digitalen Werkzeuge aufgeklärt und mit grundlegendem Wissen über deren Absichten und Wirkungen benutzt. Digital Erwachsen ist eine kurzweilige und höchst lohnenswerte Lektüre für alle, die in der Digitalisierung die Spreu vom Weizen trennen wollen. Und die neuen Technologien selbstbewusst zu ihrem Nutzen anwenden.

Erscheinungstermin: 11. November 2025 bei Haufe

Über den Autor

Der renommierte deutsch-österreichische Wirtschaftsjournalist Wolf Lotter gilt als eine der wichtigsten deutschsprachigen Stimmen zu den Themen Transformation und Innovation. Der gelernte Buchhändler studierte Geschichte, Kommunikationswissenschaften und Kulturelles Management an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien, um sich Ende der 1980er Jahre dem Wirtschaftsjournalismus zuzuwenden. 1998 wurde Wolf Lotter Redakteur beim Hamburger Wirtschaftsmagazin Econy. 1999 war er Gründungsmitglied des Wirtschaftsmagazins brand eins und dort bis 2022 als Essayist und als Leiter des Bereichs Schwerpunkte und Entwicklung tätig. Seine Beiträge erschienen und erscheinen u.a. in der taz (Tazfutur2), auf spiegel.de, in Profil und Der Standard (Wien). Außerdem ist er regelmäßig zu Gast in Funk und Fernsehen, u.a. beim WDR, im Bayerischen Rundfunk, im Südwestfunk und im Deutschlandfunk. Wolf Lotter ist Gründungsmitglied des PEN Berlin.

Downloads & Infos

Pressetext

> Download
(.pdf, 400 KB)

> Download (.jpeg, 101 KB)

© Katharina Lotter
> Download (.jpeg, 3.332 KB)

© Politycki & Partner