Der letzte Tag des Fährmanns
Frode Grytten
Frode Grytten
Pressetext
> Download (.pdf, 295 KB)
> Download (.jpeg, 1.296 KB)
© © Helge Skodvin
> Download (.jpeg, 15 KB)
Während der preisgekrönte Schriftsteller Frode Grytten im Alltag die Einsamkeit bevorzugt, liebt er in seinen Büchern die Abwechslung: Nach Romanen über The Clash, Liebesgeschichten inspiriert von Edward Hopper und einem Krimi kehrt der Norweger nach einer zehnjährigen Schreibpause nun mit einem poetischen und oftmals überraschen-den Roman über die großen Fragen des Lebens zurück.
An einem ruhigen Novembertag beschließt Nils Vik, dass dies der letzte Tag seines Lebens sein wird. Er trinkt einen Kaffee, schließt sein Haus ab und begibt sich ein letztes Mal zu seiner Fähre, mit der er sein Leben lang Menschen über den Fjord gefahren hat. Seit eine Brücke über den Fjord gebaut wurde, hat nicht nur das Boot, sondern auch der Fährmann seine Aufgabe erfüllt. Auf dieser letzten Fahrt trifft er noch einmal auf die Menschen, die sein Leben bestimmt haben, so auch seine große Liebe Marta. Sie begleiten ihn bis es auch für den Fährmann an der Zeit ist, den letzten Teil seiner Reise anzutreten.
Mit Klarheit, feinem Humor und großer Empathie erzählt Frode Grytten von einem Mann, der sich sowohl mit dem Leben und als auch dem Tod aussöhnt. Vor der Kulisse der norwegischen Fjorde handelt Der letzte Tag des Fährmanns von einer lebenslangen großen Liebe und einer Gesellschaft, der die einzigartige Natur zugleich sichere Heimat und die Trennung vom Rest der Welt bedeutet.
Erscheinungstermin: 5. November 2025 bei Penguin
Frode Grytten, geboren 1960, hat Romane, Kurzgeschichten, Gedichte und Kinderbücher geschrieben. Nach einer zehnjährigen Pause erschien 2023 in Norwegen sein Roman Der letzte Tag des Fährmanns. Der Roman erscheint in 20 Ländern und wurde mit dem Brage Preis, dem norwegischen Buchpreis, ausgezeichnet. Frode Grytten lebt in Bergen.
Pressetext
> Download (.pdf, 295 KB)
> Download (.jpeg, 1.296 KB)
© © Helge Skodvin
> Download (.jpeg, 15 KB)