Kommissar Jennerwein und der tintendunkle Verdacht
Jörg Maurer
Jörg Maurer
Pressetext
> Download (.pdf, 431 KB)
© Florian Generotzky
> Download (.jpeg, 196 KB)
> Download (.jpeg, 1.292 KB)
Mit über 3 Millionen verkauften Büchern ist Jörg Maurer einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Seine Romane um Kommissar Jennerwein standen allein 32 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Nun erscheint der 16. Band, in dem der Autor seinen Kommissar mit einem mörderischen Buchclub konfrontiert, in dem u.a. Goethe, Schiller, Brecht, Kafka und Dostojewski ihr Unwesen treiben. Erscheinungstermin: 8. Oktober 2025 bei FISCHER
Die Mitglieder des virtuellen Lesezirkels ›Salomes Lesekränzchen‹ sind Literatur-Enthusiasten, die oberste Regel bei ihren Treffen ist Anonymität. Dass sich ausgerechnet ein Kultusminister abschätzig über das Lesen der Klassiker und die korrekte Rechtschreibung äußert, macht sie wütend. Aus Protest inszenieren sie Verbrechen der Weltliteratur. Ob eine Puppe, auf deren Kopf ein Apfel von einem Pfeil durchbohrt wird, oder eine gestohlene Leiche, kopfüber im Kamin der Rue Morgue in Paris – die Aktionen werden von Mal zu Mal spektakulärer, bis tatsächlich ein Mord geschieht: das Opfer trägt ein mit Blut geschriebenes Hölderlin-Zitat auf der Brust. Alles deutet auf die Mitglieder des Lesezirkels hin. Kommissar Jennerwein, der eigentlich vom operativen Dienst freigestellt ist, soll den Fall übernehmen. Denn nur er kann mit seinem berühmten Blick für das Besondere den Tatort wirklich lesen.
Jörg Maurers Romane um Hubertus Jennerwein behandeln immer auch gesellschaftliche Phänomene: in diesem Fall ist es die Anonymität in virtuellen Welten, die den Kommissar immer wieder vor neue Rätsel stellt.
Jörg Maurer (* 1953), studierte Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaften, seine Magisterarbeit schrieb er über Arno Schmidt. Er arbeitete u. a. als Lehrer für Deutsch und Englisch und tourte als Kabarettist. 15 Jahre leitete Maurer in München ein Privattheater mit dem Schwerpunkt Musikkabarett. 2009 erschien sein erster Roman Föhnlage, der für den BR verfilmt wurde. Seine inzwischen fünfzehn Jennerwein-Krimis sind allesamt Bestseller. Für seine Arbeit wurde Maurer mehrfach ausgezeichnet. 2020 wurde er zu den Münchner Turmschreibern berufen. Jörg Maurer lebt als freier Autor in Süddeutschland.
Pressetext
> Download (.pdf, 431 KB)
© Florian Generotzky
> Download (.jpeg, 196 KB)
> Download (.jpeg, 1.292 KB)